Microelectronic Packaging Dresden GmbH (↗MPD)
![]() |
Die praktische Umsetzung der Patenschaft mit dem Industrierat des BVMW begann am 19.05.2005 mit dem Besuch von MPD, einem Unternehmen, welches kundenspezifische Auftragsentwicklung und -herstellung von Schaltkreisen und Baugruppen für weiterverarbeitende Unternehmen anbietet.
Der Besuch versprach schon im Vorfeld sehr interessant zu werden, weil der Betriebsleiter Herr Dipl.-Ing. Jörg Ludewig die Kinder (Klasse 1-4) auch durch die Reinräume der Firma führen wollte. Dazu war es natürlich notwendig, dass auch die Kinder die entsprechende Reinraumkleidung anziehen mussten. Aber die vorhandenen Ganzkörperanzüge waren viel (!) zu groß und kleinere waren von den üblichen Lieferanten nicht zu bekommen. |
Nach einigem Suchen fand Herr Ludewig doch eine Lösung: da die Menschen in Japan kleiner sind als in Europa, gab es von dort auch kleinere Anzüge. Obwohl auch diese Anzüge immer noch sehr reichlich waren (siehe Bild), konnten sich die Kinder nun bewegen ohne sich darin zu „verheddern“.
|
Nach einer kurzen Begrüßung begann unser Besuch mit einer Einführung durch die beiden Geschäftsführer Herrn Ludewig und Herrn Alexander Prinz von Hessen → ein richtiger Prinz, die Kinder waren begeistert! Auch die anschließende Betriebsführung sorgte auf beiden Seiten immer wieder für neue Begeisterung! Die Kinder wollten alles ganz genau wissen und die Mitarbeiter/innen und Betriebsleiter antworteten geduldig und ausführlich auf alle Fragen. Aber auch die Kinder konnten einige Gegenfragen schon kompetent beantworten. Schließlich mussten wir dann trotzdem Abschied nehmen und gehen, auch wenn noch ganz viele Fragen offen waren, weil die Eltern in der Schule schon ungeduldig warteten. Die Kinder waren auch schon soo müde, dass einige noch in der S-Bahn fest eingeschlafen sind und wir Mühe hatten, rechtzeitig auszusteigen. In der Schule angekommen, war die Müdigkeit vorbei und die Ganzkörperanzüge wurden jedem, der es sehen wollte, stolz als Trophäen präsentiert. In späteren Veranstaltungen in der Schule gestalteten die Kinder eine „Dankeschön-Wandzeitung“ für das Foyer von MPD, welche Herr Ludewig am 25.08.2005 auch stolz entgegen nahm und dort präsentierte. |
![]() |