Erfolge von MINTiKi
Die folgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist chronologisch geordnet. Die Teilnahme an Wettbewerben und das Akquirieren von Zeitungsartikeln und öffentlichen Auftritten ist allerdings nicht vordergründiges Anliegen von MINTiKi und zugunsten der Vorbereitungen der Gründung einer rechtlich verbindlichen Institution und dem Aufbau dieser Homepage, … seit 2010 in den Hintergrund getreten. Die Haupterfolge für MINTiKi sind in erster Linie, wenn Kinder oder Eltern nach einigen Jahren berichten, dass die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse und Interessen erfolgreich zur Weiterentwicklung nutzen konnten. Diese Erfolge werden allerdings hier nicht aufgezählt.
01/2016 | Gründung eines Kinderbildungszentrums mit 1. eigenem Kursraum einschließlich kleinem MINT-Museum für MINT-Kinderkurse bis max. 8 Kinder |
’01. 2010 | Artikel in „Geolino“ -naturwissenschaftliche Kinderzeitschrift der Zeitschrift „GEO“für Kinder ab 8 Jahren zu „Kinder führen Kinder“ |
‚10.2009 | dpa „Riesenfliege aus Kunststoff und Kuh aus Glas – was ist das Hygiene Museum“, von Katlen Trautmann, dieser Artikel und die darauf folgenden Artikel in regionalen Zeitungen sorgten für das Entstehen ähnlicher Projekte in anderen musealen Einrichtungen |
08.03.2007 | „Kids in Betrieb“ -Mit Unternehmen praktisch lernen Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland ein 4. Platz 2007 (mit dem Kurs Natur & Technik welcher mit 16. Grundschule durchgeführt wurde) ↗wissensfabrik-deutschland.de; Stand 02.04.2014 19:03 |
2006 | unsere Kinder gestalten im Rahmen einer Projektwoche der 16. Grundschule „Josephine“ 3 Stationen des Jubiläums „↗Junior-Doktor Dresden – Stadt der Wissenschaften 2006“ mit Führungen durch die Kustodie der TU Dresden, durch die aktive Teilnahme an den Vorbereitungen konnte der ursprünglich geplante Anteil an Kinderveranstaltungen wesentlich erweitert werden und durch die Vorbildwirkung auch zukünftige Verbesserungen auf diesem Gebiet in Dresden anschieben |
26.01.2006 | „5. Industrietag“ und Job- und Ausbildungs-Messe „KarriereStart“ Eröffnung der Podiumsdiskussion „Schule und Wirtschaft“ durch die Kinder von Natur & Technik |
07.10.2005 | Zeitungsartikel „Kleine Experten vermitteln ihr Wissen“ in der Sächsischen Zeitung zu „Kinder führen Kinder“ im Rahmen des Wettbewerbs Zukunftsträchtige Ideen ausgeschrieben vom Lions Club Dresden, von Birgit Hilbig |
30.10.2005 | 18.00 ZDF-Beitrag über „Kinder führen Kinder“ |
14.01.2005 | Unterzeichnung des Patenschaftsvertrages |
seit 2000 | Durch meinen Sohn Jens -welcher unbewusst bei den verschiedenen „Bildungswerbeveranstaltungen“ der verschiedenen Institute, anderer Institutionen und Unternehmen (Tage der offenen Tür, Lange Nacht der Wissenschaft,…) immer wieder durch seine mit naturwisstechn. Wissen untermauerten Fragen oder auch Erklärungen überraschte und meine anschließend ergänzenden, Erklärungen zu wissbegierigen Kindern konnten wir seitdem erreichen, dass bei solchen Veranstaltungen in Dresden zunehmend auch Experimente, Vorträge,… für Kinder mit organisiert wurden. |