Allgemeine Datenschutzerklärung Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. |
Datenschutzerklärung für Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert oder den link am Seitenende(„cookies löschen“) nutzen |
Datenschutzerklärung für Facebook Unsere Website verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy. |
Datenschutzerklärung für Google +1 Unsere Website verwendet Social-Media-Funktionen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit Google-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Google aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Google übertragen. Besitzen Sie einen Google-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Google-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Google aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „+1“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Google weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. |
Datenschutzerklärung für Twitter Unsere Website verwendet Funktionen von Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Bei Aufruf unserer Seiten mit Twitter-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Twitter aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Twitter übertragen. Besitzen Sie einen Twitter-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Twitter-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Twitter aus. Interaktionen, insbesondere das Anklicken eines „Re-Tweet“-Buttons werden ebenfalls an Twitter weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://twitter.com/privacy. |
Datenschutzerklärung wegen der Verwendung eines YouTube-Plugins
|
Datenschutz
Impressum
Impressum
Anschrift: | MINTiKi
Budapester Straße 55 (01-03) 01069 Dresden oder Gröbelstraße 12 Postfach 28 03 62, 01143 Dresden |
|
Telefon:
Email: |
+49 351 20 88 935
+49 176 20933945 info(commercial at)mintiki.de |
|
Spenden-Konto:
Begünstigter: IBAN: BIC: Kreditinstitut: Verwendungszweck: |
MINTiKi – Kinderbildungszentrum DE 63 8509 0000 2942 2710 02 GENODEF1DRS Dresdner Volksbank Reiffeisenbank eG MINTiKi-Spende / Spendername/ ggf. spezieller Spendenzweck |
|
soziale Netze: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Projektverantwortliche, Idee, Inhalt, Ansprechpartner: | Ingrid Kästner
|
|
Stempel | ![]() |
|
Technische Umsetzung/ Programmierung: | ||
Gerichtsstand von MINTiKi: | Dresden / Sachsen / Deutschland | |
Cookies | Für die Design- und Spracheinstellung werden Cookies auf der Festplatte des Nutzers systemabhängig gespeichert. Bei eingestellter Cookiedeaktivierung sind das grüne Startdesign und die Sprache „Deutsch“ festeingestellt und nicht änderbar. | |
Haftung für Links und Produkte: | Dieser Internetauftritt enthält Links zu Webseiten und Produkten Dritter, auf deren Inhalte und fortlaufende Qualität wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte und Produkte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Produkte der verlinkten Seiten ist der jeweilige Anbieter, Betreiber oder Hersteller der Seiten oder Produkte verantwortlich. Die verlinkten Seiten und Produkte wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte, qualitative Mängel oder sonstige Gefährdungen waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt und es wird um Mitteilung gebeten, falls Rechtsverstöße festgestellt werden sollten. | |
Urheberrechte: | GRUNDSÄTZLICH!!! ist die Veröffentlichung und Kopie, etc. der hier veröffentlichten Bilder der Kinder zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Kinder nur nach vorheriger Absprache und schriftlicher Genehmigung gestattet. Bei von den Eltern der Kinder oder mir festgestellten Verletzungen dieser Regel ist im Interesse der Kinder mit konsequentem Vorgehen zu rechnen!
Die Sprüche am Ende jeder Seite erscheinen nach dem Zufallsprinzip und sind aus Büchern, Internet,… oder aus dem Gedächtnis zitiert und mit „unbekannt“ gekennzeichnet, wenn mir der ursprüngliche Urheber nicht bekannt ist. Wenn keine derartige Angaben vorhanden sind, dann sind die Urheber MINTiKi. Die hier verwendeten Sprüche spiegeln i.a. die Leitprinzipien von MINTiKi wieder und sind als Lebensweisheiten für die Kinder, Eltern und Nutzer dieser Homepage gedacht und ich denke, dass sich keiner der Urheber beleidigt fühlen sollte, mit MINTi-hochbegabten Kindern in Verbindung gebracht bzw. als Vorbild für diese Personengruppe empfohlen zu werden ->falls widererwarten doch die Urheberrechte von noch lebenden Personen, bzw. von noch nicht vor über 70 Jahren verstorbenen Personen verletzt werden, bitte ich um Mitteilung, damit ich ohne juristische Auseinandersetzung Abhilfe schaffen kann. In späterer Zeit werde ich sukzessive versuchen, die Urheber bzw. deren Rechteinhaber um ihr Einverständnis der Veröffentlichung auf dieser Seite zu bitten. (Anlass für diese Ergänzung des Impressums ist die mir zufällig im Internet bekanntgewordene Auseinandersetzung eines Arztes, welcher einen Spruch von Karl Valentin als Empfehlung für seine Patienten auf seiner Homepage veröffentlicht hatte und nach eigenen Angaben durch die Nachfahren des Künstlers eine gerichtlich noch anhängige, erhebliche Abmahnung erhielt.) Da ich versuche die Urheberrechte anderer zu beachten indem ich fremde Gedanken als solche kennzeichne, erwarte ich von anderen diesbezüglich die gleiche Herangehensweise. Meine Ideen dürfen prinzipiell nur ohne privatwirtschaftliches Gewinnstreben, nicht zum Schaden anderer und nur im Rahmen des in der Satzung formulierten Leitbildes übernommen werden und ich erwarte eine Quellenangabe.
Der Sinn dieser Erklärungen besteht dabei nicht in der Unterstellung der bewussten Missachtung der rechtlichen Schutzbestimmungen durch die Hompagenutzer, sondern ist das Resultat schlechter Erfahrungen. |
|
Datenschutzerklärung |
Datenschutzerklärung Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Benennung der verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: MINTiKi n.e.V Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.). Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Recht auf Datenübertragbarkeit Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Server-Log-Dateien In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. YouTube Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Vimeo Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von Vimeo. Anbieter des Videoportals ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Bei Aufruf einer Seite mit integriertem Vimeo-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Vimeo erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. Vimeo erfährt Ihre IP-Adresse, selbst wenn Sie nicht beim Videoportal eingeloggt sind oder dort kein Konto besitzen. Es erfolgt eine Übermittlung der von Vimeo erfassten Informationen an Server des Videoportals in den USA. Vimeo kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden. Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen. Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt. Matomo (ehemals Piwik) Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Matomo. Matomo ist eine Open Source Lösung. Matomo verwendet „Cookies.“ Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und die eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf unserem Server gespeichert. Vor der Speicherung erfolgt eine Anonymisierung Ihrer IP-Adresse. Cookies von Matomo verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie eine Löschung vornehmen. Das Setzen von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren. Es erfolgt keine Weitergabe der im Matomo-Cookie gespeicherten Informationen über die Benutzung dieser Website. Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Sie können hier die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten deaktivieren. Ihr Browser setzt ein Opt-Out-Cookie, welches die Speicherung von Matomo Nutzungsdaten unterbindet. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, wird auch das Matomo Opt-Out-Cookie entfernt. Bei einem erneuten Besuch unserer Website ist das Opt-Out-Cookie zur Unterbindung der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erneut zu setzen. [Hier Matomo iframe-Code einfügen]Twitter Plugin Unsere Website vewendet Funktionen des Dienstes Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Bei Nutzung von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden von Ihnen besuchte Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und in Ihrem Twitter-Feed veröffentlicht. Dabei erfolgt eine Übermittlung von Daten an Twitter. Über den Inhalt der übermittelten Daten sowie die Nutzung dieser Daten durch Twitter haben wir keine Kenntnis. Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/privacy. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter ändern: https://twitter.com/account/settings Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de |
2009/ 2010 (noch leer)
11.06.2009 | |
10.06.2009 | |
04.06.2009 | |
26.05.2009 | |
14.05.2009 | |
07.05.2009 | |
30.04.2009 | |
23.04.2009 | |
02.04.2009 | |
26.03.2009 | |
19.03.2009 | |
12.03.2009 | |
06.03.2009 | |
05.03.2009 | |
26.02.2009 | |
22.01.2009 | |
15.01.2009 | |
08.01.2009 | |
18.12.2008 | |
11.12.2008 | |
04.12.2008 | |
27.11.2008 | |
13.11.2008 | |
06.11.2008 | |
16.10.2008 | |
09.10.2008 |
2010/ 2011 (noch leer)
2010/2011 Naturwissenschaft und Technik Kurs
04.07.2011 | |
27.06.2011 | |
22.06.2011 | Besuch des Hygienemuseums -Dauerausstellung, Führung durch die Projektkinder „Kinder führen Kinder“ |
20.06.2011 | |
09.06.2011 | Besuch der Tiefseeausstellung -Führung |
07.06.2011 | Besuch beim Imker |
06.06.2011 | |
30.05.2011 | |
23.05.2011 | |
16.05.2011 | |
09.05.2011 | |
02.05.2011 | |
18.04.2011 | |
11.04.2011 | |
04.04.2011 | |
28.03.2011 | |
21.03.2011 | |
14.03.2011 | |
07.03.2011 | Gehirn => künstliche Intelligenz (Roboter), optische Täuschung, Gesicht -Verarbeitung,… |
28.02.2011 | Gehirn => Aufbau, Zauberei, Intelligenz -Mensch/Tier -Videos dazu (kluge Vögel), Schwarmintelligenz |
07.02.2011 | Gehirn => Aufbau, Zauberei, Intelligenz -Mensch/Tier -Videos dazu (kluge Vögel) |
31.01.2011 | Wissenschaftlichen Zeitungsartikel lesen (schwarze Löcher,…), Fiber, Zelle Eis, Atom |
24.01.2011 | Vogelhochzeit -Bräuche, Weihnachtsmann, Spiegelspiel, Vacopäd -Orthese -Herstellung/Spritzguß/Polymere… +Bänderriß, Vakuum -Wärme… |
17.01.2011 | Weihnachtsmann, Spiegelspiel, Vacopäd -Orthese -Herstellung /Spritzguß +Bänderriß, Vakuum -Wärme… |
10.01.2011 | Weihnachtsmann -Magnete: Permanent- Elektromagnete, Volumen-Druck-Temperatur -Zusammenhänge, Goldener Reiter -Vergolden – Molekularkräfte |
03.01.2011 | Adventskalender -Antworten, Spiegelspiel,… |
25.10.2010 | Adventskalender basteln,…Spiegelspiel, |
18.10.2010 | Licht -Streuung, Spieldose -Schall,…, Luftpumpe -Druck,…, Adventskalender basteln,…Spiegelspiel, |
27.09.2010 | Stehaufmännchen (Talisman), Spiegelspiel -Licht Reflexion |
20.09.2010 | Licht -räumliches Sehen, Flaschenteufel -Druck, Spiegelspiel,… |
13.09.2010 | Experimente wie Kreisel, Reibung, Schwerpunkt, … |
06.09.2010 | gegenseitiges Kennenlernen der Kinder und mir (Interessen und Erwartungen, Ablauf,…), kleiner Experimente wie Flaschenteufel, Stehaufmännchen und Hüpfbohne, … |
2011/ 2012
2011/2012 Naturwissenschaft und Technik Kurs
… | |
06.12.2011 | N&T-Adventskalender gebastelt, Fragen unter Sonstiges/Adventskalender, Auflösung am 24./25. Dezember |
11.10.2011 | Wiederholung, Reiterlein -Balance, Reifentiere, Magnetfeld der Erde -Kompass, Umpolung, Giterstruktur,… |
04.10.2011 | Wiederholung und Erweiterung der Erklärungen zu den Experimenten, z.B. Reibung, Magnete, Optische Täuschung -Loch in der Hand ->Licht und Lichtleiter, Atome -Körper, Koordinatensystem |
27.09.2011 | Einführung der Kinder in meinen Kurs, einige kleine Experimente zeigen, wie Spieldose, Flaschenteufel, Balncevogel, Diodenkreisel,… und erklären der dazugehörigen naturwissenschaftlichen Grundlagen |
22.09.2011 | Kurspräsentation für die Eltern in der Grundschule „Josephine“, Einschreiben der Kinder für die Kurse |