Die sich für Botanik interessierenden Kinder konnten in Zusammenarbeit mit einer Biologielehrerin des Marie-Curie-Gymnasiums, Frau Peschel, gefunden werden. Im Schuljahr 2008/09 fanden erstmals gemeinsame Veranstaltungen der Kinder der beiden Arbeitsgemeinschaften statt, das heißt die Kinder des Hygienemuseums führten die Kinder des Botanischen Gartens und umgekehrt. Beide Gruppen hatten gegenseitig auch kleine Überraschungen vorbereitet. Ich hoffe, dass sich zukünftig noch möglichst viele Dresdner wissenschaftliche Einrichtungen und Museen entschließen können, auch ähnliche Arbeitsgemeinschaften wie „Kinder führen Kinder“ zu gründen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Kindergruppen intensiv zu unterstützen, beziehugnsweise die Wiedereinführung zu veranlassen. |
![]() |